top of page
Krafttraining für Läufer
Jannes Müller beim Ultramarathon

In meinem eigenen Sport habe ich schon viele verschiedene Methoden und Ziele verfolgt. Athletiktraining für Basketball, Rennradfahren, CrossFit, Ultramarathons und Krafttraining. Die wichtigste Sache die ich dabei gelernt habe: Effektivität entsteht durch die Verbindung von wissenschaftlichen Erkenntnissen mit praktischer Erfahrung.

Ich bin selbst Trainer und Sportwissenschaftler und beschäftige mich seit Jahren mit diesen Themen. Aufgrund der Menge an Informationen, Ratschlägen und Trainingsplänen, die überall zugänglich sind, kann das Thema schnell überwältigend wirken. Umso wichtiger ist es, herauszufinden, wie man seine begrenzte Zeit am effektivsten nutzt, um seine Ziele zu erreichen.

Auf meinem Blog teile ich aktuelle, fundierte Fakten aus der Trainingswissenschaft, rund um die Themen Kraft- und Ausdauertraining, sowie Fitness, Gesundheit und Performance.

 

Sportwissenschaftler, Fitness Coach & Personal Trainer

schwarzer Hintergrund
Datenfokussiert

Die Anzahl an relevanten Studien wächst dauerhaft. Um sich nicht in der ständig wachsenden Menge an Informationen und Daten zu verlieren, ist ein unvoreingenommener und kritischer Blick darauf notwendig. Findet dann der Transfer zu praktischen Anwendungen statt, kann aus diesen Ressourcen viel gelernt werden. 

Angewandt

Mir ist es wichtig, Erfahrungen aus der realen Welt zu teilen und umzusetzen. Gerade online liegt der Fokus oft auf spektakulären oder extrem harten Trainingsmethoden, die für die wenigsten wirklich sinnvoll sind. Stattdessen setze ich auf Ansätze, die langfristige Wirkung haben und zugleich genügend Energie für alles außerhalb des Trainings lassen.

Zeiteffizient

Als Functional-Fitness-Coach habe ich gelernt, effektives Training in 60 Minuten oder weniger zu gestalten. Dies ist möglich durch erprobte Methoden, effizienter Planung und der Priorisierung dessen, was für jeden individuell am wichtigsten ist. Zeit ist begrenzt – deshalb ist Effizienz im Training so wichitg.

Melde dich hier zum Newsletter an.

© Jannes Müller 2025

bottom of page